Inventory Daten dediziert löschen
DriveLock sollte die Möglichkeit besitzen, Inventorydaten dediziert zu löschen. Hierbei sollten zwischen Drives / Devices / Applikationen usw. unterschieden werden können.
In Kundenumgebungen die schon über mehrere Versionen hinweg bestehen, ist die Auswertung der Daten derzeit einfach zu unübersichtlich. DIe Möglichkeit den Rechner aus dem Operations Center zu löschen und danach das Inventar neu einzulesen ist m.E. nicht ausreichend.

-
Thomas Matyas commented
Ich sehe diesen Feature Request ebenso als notwendig wie auch die Möglichkeit zumindest administrativ Inventardaten zumindest zum Teil anpassen zu können. Bei einem Wildwuchs an Produkten die es am Markt gibt und große Unternehmen zwangsläufig einsetzen, kommt es immer wieder zu Fehlerhaften Einträgen von z.B. Ascii Zeichen im Bereich der SN dies führt unvermeidbar zu einem Excel Fehler nach einem Export, wenn man mal eine Auswertung benötigt. Eine elegante Lösung wäre da natürlich das Produkt anpassen zu können oder zu löschen wenn das Produkt nicht mehr verwendet wird. - Tatsächlich müssen derzeit unter tausenden Devices mehrere mühsam ausfindig gemacht werden um diese Fehlerhaften Zeichen zu finden um diese nachher mittels Filter von all den anderen zu trennen, nur um eine ALLE Auswertung starten zu können. Das bei monatlichen Reports ist unnatürlich anstrengend. Vielen Dank
-
Nico Faak commented
Alternativ dazu wäre ein automatisches Cleanup denkbar.
In unserer Umgebung sind diverse Versionen von ein und der selben Software inventarisiert. Dabei sind diese zum Teil sogar mit "Anzahl Computer" mit dem Wert "0".
Genauso haben wir zu Hauf Software die zwar noch mehrere Computer zählt, die diese Software installiert haben/hatten, wählt man die Übersicht der Geräte von dieser Software aus, ist diese auf keinem mehr installiert. Es sollte für DriveLock kein großes Hindernis darstellen, mit zwei SQL-Abfragen solche veraltete Einträge zu finden und zu bereinigen.