DriveLock Customer Forum
EN: Please let us know your ideas. Enter a title, a category and a descriptive text.
If you like others’ ideas, please vote for them. This highlights important ideas.
DE: Bitte teilen Sie uns Ihre Ideen mit. Geben Sie dazu einen Titel, eine Kategorie und einen beschreibenden Text ein.
Wenn Sie Ideen anderer mögen, geben Sie Ihr Voting ab. So erkennen wir, welche Ideen der Community besonders wichtig sind.
-
Neustart Option nach Agent-Update
Aktuell kann ein Reboot vor Aktualisierung des Agenten über die Option "Zur Aktualisierung des Agenten neu starten" konfiguriert werden. Dies führt dazu dass die Benutzer erst abgemeldet werden, dann wird DriveLock aktualisert und dann erfolgt ein Reboot. Logen sich die Benutzer unmittelbar danach, können sie 2-3 Minuten arbeiten bevor ein Reboot ohne weitere Warnung erfolgt.
Besser wäre es für die Anwender wenn das Update im Hintergrund ohne Reboot stattfinden würde (ähnlich wie für Push-Installation/Push-Update über den DCC). Der Anwender soll nach erfolgreichem Update eine Meldung bekommen, dass er alle Programme schließen soll da der Rechner neustartet. Dieser Reboot soll vom…
6 votes -
Neue Spalten für DOC
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir würden gerne auf das DOC wechseln um nicht mehr das DCC nutzen zu müssen. Allerdings fehlen noch einige Kleinigkeiten. Es müsste die Möglichkeit geben Agents zu installieren.
Außerdem wäre es hilfreich, wenn die gleichen Spalten im DOC für Computer verfügbar wären, wie im DCC. Wir vermissen z.B. folgende Spalten: ConfigID, File Protection, Gerätekontrolle, Laufwerkskontrolle, Bitlocker ist vorhanden, ...
Wir benutzen diese Spalten, um den Zustand der PCs zu überwachen, um z.B. fehlerhafte Konfigurationen sehen zu können. Bestimmte Geräte müssen bestimmte Policies haben und es müssen auch bestimmte Produkte von Drivelock aktiviert sein. Über das…
1 vote -
Add Portuguese(Brazil/ABNT2) keyboard language on PBA.
I'd like to suggest an update on DriveLock (BitLocker) to add Portuguese(Brazil/ABNT2) keyboard language on PBA. We're using DriveLock Agent 20.1.2.29910 and have problems with the keyboard language. We already opened a ticket #INC06363 and the support team suggests us to do a feature request because the current Agent 20.1.2.29910 doesn't support the Portuguese(Brazil/ABNT2) keyboard language on PBA.
1 vote -
Support von Azure-AD Objekten (z. B. Gruppen)
Wir würden gerne auf unseren InTune gemanagten Notebooks verschiedenen Benutzern anhand von Azure-AD Gruppen Zugriff auf bestimmte Devices geben und anderen Benutzern nicht.
1 vote -
€ EURO-Zeichen für die BitLocker PBA aktivieren (Unicode/UTF-8 Zeichensatz)
Den vollständige Unicode/UTF-8 Zeichensatz für die BitLocker PBA integrieren.
Aktuell wird das € Zeichen nicht akzeptiert.
Beispiel: die User melden sich in der PBA mit Ihren Windows Daten (Anmeldenamen und Windows Kennwort) an. Im Windows Kennwort befindet sich das Sonderzeichen €. Dieses € Symbol wird aktuell in der PBA nicht unterstützt, angezeigt, angenommen, somit kann sich dieser User in der PBA nicht authentifizieren.1 vote -
DCC User.config
Es sollte möglich sein den Speicherort der user.config oder Ihren Inhalt anzupassen, um einen DES als Standard für das ControlCenter zu setzen oder die Datei im Roaming Profil zu speichern.
Wir verwenden u.a. Citrix um das DCC zur Verfügung zu stellen. Dadurch müssen die betroffenen Kollegen für die Verwendung des DCC fast täglich den DES eintragen.1 vote -
Awareness-Kampagne mit Link
Bei einer Kampagne über Link ins Inernet sollte es möglich sein, nicht nur den Link über das Fenster von DriveLock zu öffnen sondern auch über den Standardbrowser. Evtl. als zusätziche Einstellung in der Kampagne oder mit einem Button "Seite im Browser öffnen" am Kampagnenfenster. (o.ä. Lösung)
Im Standardfenster wird leider nicht der gesamte Inhalt einer Webseite angezeigt.1 vote -
English Translation
First of all the site shall be in with English translation also for global users if its in your vision/mission to go global.
1 vote -
DriveLock Operation Center: Filtern nach Geräten, welche noch keiner Gruppe zugeteilt wurden
Im DriveLock Operation Center sollte man eine Ansicht, bzw. ein Widget erstellen können, welche die Funktion vom DCC - Helpdesk "ConfigID [Computer]" abbildet und die zugeteilten Policy-Namen anzeigt.
Über eine solche Ansicht, bzw. Widget könnten die Geräte herausfiltert und anzeigt werden, welche noch nicht über alle notwendigen Richtlinie verfügen.1 vote -
Clientupdate Feedbackmeldung
Es wäre gut zu sehen ob ein Client nach der Freigabe eine Updateinstallation durchführt oder einen Status ausgibt das irgendetwas passiert.
Häufig haben wir das Problem das User die Geräte unabsichtlich während der Drivelockinstallation ausschalten, da sie nicht wissen das gerade eine läuft. Ein Popup oder ähnliches als Hinweis wäre schön.1 vote -
Multitenant overview im Management Console policy view (CSP)
With the new version 2020 we lost the ability in DriveLock Management console to have an overview on all defined CSP policies. This function was present in older version and is greatly missed by admins who controll multitenant environment.
Maybe a setting in the database can restore the view?
1 vote -
Agent Updates mit Citrix 2016 Desktop
Wir nutzen in unserer Behörde den Citrix 2016 Desktop als Alternative zur Software Verteilung. Bei Agent Updates sollen die jeweiligen Endgeräte immer möglichst bald neu gestartet werden. Wir können dies aber nicht in der Update Policy einstellen, da die Benutzer die Reboot Warnungen nicht in der Citrix Session sehen können, diese erscheinen nur auf dem Citrix Host. Die Geräte würden dann einfach neu starten und die Benutzer aus der Citrix Session werfen.
Wir müssten einen Weg finden die Nachricht im Citrix Desktop sichtbar zu machen. Eventuell kann die Neustart Warnung auch in den Windows Benachrichtigungen erscheinen. Diese können wir dann…
2 votes -
RE-link Agent
If the agents are un-able to reach their dedicated (linked) DES, e.g. in a highly secure distributed environment, we would like to be able to assign all these clients a new DES.
Our feature request would be a button in the MMC or the CC with the function "re-link agents".
Underlying could be a script that executes "drivelock -setserver" on the clients in question with the drivelock agent control feature over port 6065.
We would also like to be able to choose the (AD) account that is used in this specific scenario.1 voteWe started working on new concepts for a failsafe DES environment (multiple DES) and the ability to automatically re-link agents to an active DES.
Your request will be considered. -
Encryption 2 Go auto mount als neues Laufwerk ohne Treiber installation
Bei einem verschlüsselten USB Stick mit Container, sollte es möglich sein, an einen fremden Gerät nach Eingabe des Passworts automatisch den Container als neues Laufwerk im Explorer gemountet zu bekommen. Wenn man auf Dienstreise etc ist und einen Vortrag an einem Fremden Gerät halten will, ist es keine Lösung dort einen Treiber zu installieren wenn überhaupt möglich. Das nennen wir es "FTP-Fenster" mit Downloaden und Hochladen(ohne Installation) ist für den Enduser keine Option. Erstens können die Daten daraus nicht gleich geöffnet und zweitens bei Änderungen auch nicht gespeichert werden. Ergebnis: Datei muss irgendwo Lokal abgelegt werden.
3 votes -
not compliant
Status NOT COMPLIANT overwrites Status OK in DCC this is not good because a NOT Compliant Drivelock Agent is stil OK. Es sollte ein separaten SUB status angezeigt werden, Viele Kunden schalten die Complant read aus, damit es nicht passiert
2 votes -
Mobile Encryption Application for Linux
We would like to have a tool to decrypt files on a previously enforced encrypted USB drive (encrypted by DriveLock File Protection or Encryption 2-Go) on Autodesk workplaces running on Linux.
1 vote -
EDR new responses definition
actually responses definition include Powershell, Batch, Command line, Awareness and taken picture. It should be extend to E-Mail, SNMP Trap and Web-hook. At least E-Mail should be implement. That way one could decide to send E-Mail based on filtered event.
It is actually possible to send E-Mail for a complete event-type but not to define further condition under which the E-Mail should be sent ( user, folder, computer, etc, ...). Of course it is possible to write script but E-Mail is already there in the solution.
It sould be although possible to restrict the action repetition if one action (f.e…
1 vote -
Zusätzlicher Reportzeitraum "Vortag"
In der DCC können regelmäßige Reports generiert und per Mai an bestimmte Empfänger verteilt werden.
Bei uns müssen tägliche Reports erstellt werden, weshalb ein Reportzeitraum "Vortag" wünschenswert wäre. Aktuell ist der kleinste wählbare Reportzeitraum "Vorwoche", was dazu führt, dass jedes Event sechs Duplikate in Reports hat.2 votes -
USB tethering
Add an option to block connecting to the Internet by using usb tethering on your smartphone (android and apple).
Usb tethering creates a Remote NDIS based Internet Sharing Device.
8 votes -
Das Feld Domäne für die PBA Anmeldung soll über die Richtlinie vorkonfiguriert werden können
In der Richtlinie bei der Konfiguration der DriveLock PBA für Full Disk Encryption und BitLocker Management soll es möglich sein der Domäne zu definieren damit beim ersten Anmelden nicht vom Benutzer gemacht werden muss. Optimal wäre noch bestimmen zu können ob dies geändert werden kann oder nicht.
9 votesDieser Vorschlag ist als Feature Request aufgenommen und für eine kommende Version eingeplant.
- Don't see your idea?